Cidec.ch
Architektur und Bildung
Architektur und Bildung
Ohne Architektur wäre im Industriezeitalter die Entwicklung von Gebäuden, Computer und Maschinen nicht möglich gewesen. Heute verändert die Digitalisierung die Produkte, die Arbeit und die Unternehmungen.
Was? Die wichtigen 'Dinge'. Daten sind das neue Baumaterial. Information - die dritte Grundgrösse neben Materie und Energie.
Wie? Alles fliesst - alles ist ein Prozess. Ein Prozess ist ein lebendiges Phänomen eines dynamischen Systems mit Lebenszyklus.
Wo? Ueberall: Zentral, verteilt, dezentral? Strukturen der Orte und Beziehungen von Logistik-, Bau- und System-Elementen.
Wer? Die lernende Organisation. Offen und von Individualität geprägt, erlauben und unterstützten die Beteiligten das innovative Lösen von Problemen.
Wann? Jederzeit. Wir sind 'allways on'. Bei der Arbeit und in der Freizeit. Das ist das Rad des Lebens, das sich um die Entwicklung der Gesellschaft dreht.
Digitalisierung verändert alles. „Es ist nicht die stärkste oder intelligenteste Spezies überlebt, sondern eher diejenige, die am ehesten bereit ist, sich zu verändern.“ [Darwin]